Der Fortschritt in der Technologie und insbesondere in der künstlichen Intelligenz ist unaufhaltsam. Autonomes Fahren, Reinigungsroboter und Pflege- sowie Operationsroboter sind nur einige Beispiele dafür, wie KI unser Leben verändert. Auch in der Pflege und Klinik wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz immer mehr zur Realität. Doch was bedeutet das für den Pflegeberuf und welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus?
Eines der Hauptziele des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Pflege ist die Entlastung der Pflegekräfte.
Durch den Einsatz von Pflegerobotern sollen repetitive und körperlich anstrengende Aufgaben automatisiert werden, um den Pflegekräften mehr Zeit für die Betreuung der Patienten zu geben. Doch wie gut gelingt das?
Eine Frage, die sich viele stellen. Letztendlich wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Pflege nur dann erfolgreich sein, wenn er in Teamwork zwischen Mensch und Computer erfolgt.
Wir möchten Sie herzlich einladen, Ihre Ideen zu diesem Thema mit uns zu teilen und gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten
eine spannende Diskussion zu führen.
Termin: Dienstag, 20. Juni 2023, 16.00–18.00 Uhr
Ort: Marmorsaal Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg (Anfahrt)
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei.