Notfallservice
  • Moritz Rößner, Physiotherapeut, steht vor mehreren Gymnastikbällen.

    Klinikum Nürnberg

    Physikalische Therapie

    Campus Nord & Campus Süd

  • Unsere Physiotherapeuten haben das Ziel die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit unserer Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen.

    Klinikum Nürnberg

    Physikalische Therapie

    Campus Nord & Campus Süd

Abteilung für Physikalische Therapie

Wir haben das Ziel, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit unserer Patient*innen zu erhalten oder wiederherzustellen.

Ansprechpartner

Abteilungsleitung Physikalische Therapie
Karin Schaumberg
Chefarzt
Univ.-Prof. Dr.med. Hermann Josef Bail
Mitarbeiterin am Schreibtisch

Anmeldung für Patient*innen

Unser therapeutisches Team freut sich auf Sie!

Anmeldung

Haus 17, UG 1 
Telefon: +49 (0) 911 398-2548
Fax: +49 (0) 911 398-2657
E-Mail: phys-therapie@klinikum-nuernberg.de
 

Abteilung für Physikalische Therapie

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
  • Unsere Physiotherapeuten haben das Ziel die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit unserer Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen.

    Physiotherapie

    Die Physiotherapie hat das Ziel die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit eines Menschen zu erhalten oder wiederherzustellen. Wir unterstützen Sie bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern.

  • Logopädie

    Logopäd*innen behandeln Störungen beim Sprechen und Schlucken. Durch logopädische Übungen können Sie wieder besser sprechen, schlucken, trinken und essen. Wir möchten, dass Sie eine bestmögliche Lebensqualität erreichen.

  • Das Ziel unserer Ergotherapeuten ist es, ihre Selbstständigkeit soweit wie möglich zu verbessern und zu erhalten.

    Ergotherapie

    Ergotherapeut*innen helfen und begleiten Menschen, die in ihren Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind. Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit soweit wie möglich zu verbessern und zu erhalten

  • Ein Mitarbeiter massierte eine Patientin am Nacken. Sie liegt auf einer Massageliege.

    Masseure und medizinische Bademeister

    Unsere Masseure und medizinischer Bademeister führen schmerzreduzierende, tonusregulierende und entstauende Maßnahmen durch.

  • Ärztliches Leistungsspektrum

    Wir bieten Ihnen ärztliche Diagnostik und Therapie aus dem Fachbereich Physikalische Medizin an. Besonders im Rahmen der vielfältig im Klinikum Nürnberg durchgeführten Komplextherapien übernehmen wir zentrale Aufgaben.

Aktuelles aus dem Klinikum

  • Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach

    Sabine Beßler (53) wird ab 1. Januar 2024 neues Mitglied im Vorstand des Klinikums Nürnberg und verantwortet dann den Bereich Personal und Compliance.

  • Pressefoto sind Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek abgebildet. Sie halten einen Scheck in der Hand.

    Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid

    Die Förderung in Höhe von 27,5 Mio. Euro dient dem Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg.

  • Auf dem Pressefoto sind Prof. Dr. Jockwig, Vorstandsvorsitzender, Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenvertretung, und zwei Mitarbeitende des Klinikums zu sehen. Sie halten goldene Luftballons mit den Zahlen 1,2 und 5 in der Hand.

    125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus

    Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums

  • Foto von Dr. med. Sabine Rikart

    Falsches Sitzen im Homeoffice und zu wenig Bewegung: Klinikum Nürnberg gibt Tipps für einen gesunden Rücken

    Statistiken zufolge ging im vergangenen Jahr jeder zwölfte Fehltag in Deutschland auf das Konto von Rückenschmerzen. Spätestens seitdem rund ein…

Unsere Veranstaltungen

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • Kostenlos
    Neue Walking Football Gruppe

    Walking Football beim 1. FCN

    Seit Januar 2023 bietet der 1.FC Nürnberg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg und dem Verein Herzschwäche Deutschland eine neue Walking Football Gruppe für Jedermann an.

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • Kostenlos
    Institut für Klinikhygiene

    Refresher-Kurs für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte

    Wir präsentieren Ihnen aktuelle Themen aus den Bereichen Hygiene, Infektionsprävention und Antibiotic Stewardship.

Job? Kommen Sie zu uns!

  • Fort- und Weiterbildung

    Wir bieten Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem hausinternen Bildungszentrum cekib.

  • Onboarding

    Die Einarbeitung für Ärzt*innen erfolgt nach einem festen Konzept, mit Ihrem "Mentor/ Supervisor".

  • Klinikum Nürnberg als Arbeitgeber

    Werden Sie Teil eines großen Ganzen und entdecken Sie die vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Klinikum Nürnberg!

    Unsere Beschäftigten profitieren von vielfältigen Benefits.