Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg

    Pneumologie

    Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie

Wir behandeln Menschen mit Erkrankungen an Lunge und Bronchien. Wir sind Expert*innen für Allergologie, Schlafmedizin und Intensivmedizin.

Ansprechpartner

Chefarzt
Prof. Dr. Joachim Ficker
Pflegedienstleitung PDL-Bereich 5
Tanja Groh
Mitarbeiterin am Schreibtisch

Anmeldung für Patient*innen

 

 

Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie (Lungenheilkunde)

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg

Schlafmedizin

Nächtliche Atempausen (Schlafapnoe) sind häufig, die Therapie ist oft mühsam und schwierig. Im größten bayerischen Schlafmedizinischen Zentrum bieten wir Ihnen das gesamte Therapiespektrum von der „Mundschiene“ über die Nasenmasken-Therapie (CPAP/ NIV) bis hin zum „high-tech“ Zungenschrittmacher.

Raucherberatung

Wir unterstützen unsere Patient*innen, wenn sie das Rauchen aufgeben möchten. Alle Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten, können an unseren monatlichen Nichtraucher-Kursen teilnehmen.

Infektions-Erkrankungen der Lunge

Auch chronische und schwere Lungeninfektionen können heute erfolgreich behandelt werden. Erkrankungen wie Tuberkulose, Pilzinfektionen, Bronchiektasen-Erkrankungen, atypische Mykobakteriosen und viele seltene Lungeninfektionen verlieren so ihren Schrecken.

Lungenspiegelung (Interventionelle Bronchoskopie)

Als eine der größten Bronchoskopie-Abteilungen in Deutschland bieten wir Ihnen das komplette Leistungsspektrum modernster Diagnostik und Therapie.

Interstitielle und seltene Lungenerkrankungen

Patient*innen mit Lungenfibrosen, pulmonaler Hypertonie, Mukoviszidose (CF), Ziliendyskinesie (PCD) und den vielen sehr seltenen Lungenerkrankungen, aber auch z.B. lungentransplantierte Patient*innen brauchen spezielle Expertise und spezialisierte interdisziplinäre Versorgungsstrukturen (z.B. ASV).

Lungenkrebs / Pneumologische Onkologie

Unsere Spezialist*innen diagnostizieren und behandeln Tumore an Lunge, Bronchien oder Brustfell (Pleura). Dabei arbeiten wir mit Expert*innen anderer medizinischer Fachabteilungen zusammen. Wir sind von der Deutschen Krebsgesellschaft als überregional führendes Lungenkrebszentrum zertifiziert.

Asthma / COPD / Emphysem

Auf der Basis modernster individueller Diagnostik erarbeiten wir für Sie einen individuellen Therapieplan. Unter anderem bieten wir Ihnen Antikörpertherapie, Bronchoplastie, Lungenvolumenreduktionstherapie (LVR) und Nicht-invasive Beatmung (NIV).

Unsere Stationen

Unsere Ambulanzen & Medizinische Fachbereiche

Aktuelles aus dem Klinikum

  • Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach

    Sabine Beßler (53) wird ab 1. Januar 2024 neues Mitglied im Vorstand des Klinikums Nürnberg und verantwortet dann den Bereich Personal und Compliance.

  • Pressefoto sind Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek abgebildet. Sie halten einen Scheck in der Hand.

    Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid

    Die Förderung in Höhe von 27,5 Mio. Euro dient dem Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg.

  • Auf dem Pressefoto sind Prof. Dr. Jockwig, Vorstandsvorsitzender, Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenvertretung, und zwei Mitarbeitende des Klinikums zu sehen. Sie halten goldene Luftballons mit den Zahlen 1,2 und 5 in der Hand.

    125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus

    Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums

Unsere Veranstaltungen

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • Kostenlos
    Institut für Klinikhygiene

    Refresher-Kurs für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte

    Wir präsentieren Ihnen aktuelle Themen aus den Bereichen Hygiene, Infektionsprävention und Antibiotic Stewardship.

Klinik für Pneumologie in Zahlen
6.120
Stationäre Patient*innen/ Jahr
4.840
Ambulante Patient*innen/ Jahr
70
Ärzt*innen
182
Pflegekräfte

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie (Lungenheilkunde)

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2674