Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg

    Allgemeinchirurgie

    Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Wir operieren bei Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Bauchhöhle und Bauchdecke, der endokrinen Organe (Drüsen) und der Atmungsorgane.
Chefarzt
Professor Dr. med. Markus K. Diener, MBA
Pflegedienstleitung PDL-Bereich 4a
Hanspeter Ender
Mitarbeiterin am Schreibtisch

Anmeldung für Patient*innen

Sprechzeiten: Montag – Freitag 8.00 - 15.00 Uhr

Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Haus 20, EG, Raum E085
Tel: +49 (0) 911 398-7135
Fax: +49 (0) 911 398-7136
E-Mail: zpm-chirurgie@klinikum-nuernberg.de

Der Termin in unserer Ambulanz dient der chirurgischen OP-Vorbereitung. 
Hierfür benötigen wir einen Einweisungsschein, ihre Versichertenkarte, einen aktuellen Medikamentenplan und ihre medizinischen Unterlagen. Um unser Ärzteteam zu entlasten, bitten wir Sie alle Unterlagen griffbereit dabei zu haben.

Bitte melden Sie sich am Vorbereitungstag im Haus 10 in der Patientenaufnahme mit einem Einweisungsschein an.
Anschließend haben Sie Ihren Termin in unserer Ambulanz im Haus 20, EG Zimmer 085.

Unser Ärzteteam legt mit Ihnen die stationäre Aufnahme und den Operationstermin fest. Oft sind vor der stationären Aufnahme weitere Untersuchungen erforderlich, wie z.B. Röntgen- oder Ultraschalluntersuchungen, Lungenfunktionstest, je nach Bedarf auch Spiegeluntersuchungen. Wir versuchen so viel wie möglich davon für den vereinbarten Tag zu planen, um Ihnen auch mehrfache Anfahrten von zu Hause aus zu ersparen. Trotzdem bitten wir Sie viel Zeit und Geduld mitzubringen, da sich mitunter auch längere Wartezeiten im Haus nicht ganz vermeiden lassen. Sie bleiben an diesem Tag nicht stationär da, Sie gehen anschließend wieder nach Hause.

Sollten Sie Fragen zur Planung haben, nehmen Sie bitte mit unserem Zentralen Patientenmanagement (ZPM) Kontakt auf. Wir werden, soweit uns möglich, auf Ihre Wünsche eingehen.

Unser Leistungsangebot

Ein Mitarbeitender führt eine Ultraschalluntersuchung am Hals einer Patientin durch.

Endokrine Chirurgie - Schilddrüsenchirurgie

Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen sind die Schwerpunkte unserer endokrinen Chirurgie. Weiterhin behandeln wir Tumore an den Nebennieren und an anderen Stellen. In geeigneten Fällen entfernen wir diese minimalinvasiv.

Adipositas- und metabolische Chirurgie

Wir behandeln krankhaftes Übergewicht und bieten eine individuelle fachübergreifende Betreuung. Bei Operationen arbeiten wir minimalinvasiv (Schlüsselloch) bzw. robotisch-assistiert. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie bestätigt unsere Kompetenz.

Thoraxchirurgie

Unser Operationsspektrum umfasst die Tumor- und Metastasenchirurgie der Lunge und der Thoraxwand. Weitere Schwerpunkte sind Eingriffe an der Luftröhre, am Rippenfell und bei Lungenemphysem. Die Deutsche Krebsgesellschaft bestätigt unsere Behandlungsqualität in unserem Lungentumorzentrum.

Hernienchirurgie

Wir behandeln alle Formen von Weichteilbrüchen, vom Leisten- über den Bauchwand- bis zum Zwerchfellbruch. Wir bieten modernste Diagnose- und Operationsverfahren und arbeiten minimal-invasiv.

Leber, Gallenblase, Pankreas

Wir behandeln alle Erkrankungen von Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse, die mit einer Operation zu beheben sind. Krebs-Erkrankungen behandeln wir ganzheitlich in unserem zertifizierten Kompetenz-Zentrum für Krebs-Erkrankungen des Verdauungstraktes.

Magen & Speiseröhre

Wir behandeln Tumor-Erkrankungen von Speiseröhre und Magen. Dabei arbeiten wir nach modernsten wissenschaftlichen Methoden. Unsere Klinik ist Teil eines der größten zertifizierten Viszeral-Onkologischen Zentren in Deutschland, in dem wir eng mit Expert*innen anderer Fachrichtungen zusammenarbeiten.

Sarkome

Sarkome sind bösartige Tumore, die von sogenannten Weichgeweben oder dem Knochen ausgehen. Wir entwickeln für jede/ jeden Erkrankten einen individuellen Therapieplan.

Dünndarm, Dickdarm, Mastdarm

Wir behandeln alle gutartigen und bösartigen Tumore, Entzündungen und funktionelle Störungen am Dickdarm und Mastdarm, die mit einer Operation zu beheben sind. Die meisten Operationen führen wir minimal-invasiv durch, also mit einem winzigen Schnitt. In geeigneten Fällen nutzen wir einen OP-Roboter.

Unsere Stationen

Unsere Ambulanzen & Medizinische Fachbereiche

Aktuelles

  • Folgen Sie uns auf Instagram!

    Pssst! Einblicke in unsere Arbeit bekommen Sie ab sofort auch in quadratischer Form – auf Instagram!

  • Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach

    Sabine Beßler (53) wird ab 1. Januar 2024 neues Mitglied im Vorstand des Klinikums Nürnberg und verantwortet dann den Bereich Personal und Compliance.

  • Pressefoto sind Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek abgebildet. Sie halten einen Scheck in der Hand.

    Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid

    Die Förderung in Höhe von 27,5 Mio. Euro dient dem Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg.

  • Auf dem Pressefoto sind Prof. Dr. Jockwig, Vorstandsvorsitzender, Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenvertretung, und zwei Mitarbeitende des Klinikums zu sehen. Sie halten goldene Luftballons mit den Zahlen 1,2 und 5 in der Hand.

    125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus

    Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums

  • Dr. Ulrich Linnemann hat kommissarisch die ärztliche Leitung übernommen

    Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Klinikum Nürnberg hat einen neuen Chef: Dr. Ulrich Linnemann hat kommissarisch die…

Unsere Veranstaltungen

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2979
Allgemein- Viszeral- und Thoraxchirurgie in Zahlen
4.170
Stationäre Patient*innen/ Jahr
2.860
Ambulante Patient*innen/ Jahr
47
Ärzt*innen
77
Pflegekräfte