Seit 2020 läuft die DUERER-Studie (OlDer adults in NUrEmberg and aRt thERapy) mit mehreren Studienarmen.
Die DUERER-Studie untersucht den Einsatz von Kunsttherapie bei älteren Menschen. Die Studie besteht aus fünf eigenständigen Studienarmen:
DUERER V erforscht Kreative Entlastung für Pflegepersonen ab 65 Jahren. Hier finden Sie Details zur Studie. Für diese Studie werden aktuell Studienteilnehmende gesucht.
DUERER IV widmet sich dem Wissenstransfer zur Thematik Kunsttherapie kennt kein Alter. Dies beinhaltet Veröffentlichungen zur Sensibilisierung für die Thematik sowie zwei Filme: einen Kurzfilm und einen Dokumentarfilm. Diese Filme sind in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Seniorenheim Stiftung Mittelfränkisches Blindheim entstanden.
- „Das innere Bild“ I 2022 I Dauer: 20 Min. I dt. Originalsprache I eng. Untertitel I Produzenten: DUERER-Studie
- „Kunsttherapie kennt kein Alter“ I 2022 I Dauer: 37 Min. I dt. Originalsprache I Produzenten: DUERER-Studie
Bei Interesse an einer moderierten Filmpräsentation können Sie sich gerne an uns wenden: duerer.studie@klinikum-nuernberg.de
DUERER III beinhaltete die Entwicklung eines kompetenzbasierten Lernzielkataloges für das kunsttherapeutische Studium mit Schwerpunkt auf der Arbeit mit älteren Menschen. Das Curriculum wurde in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie und dem Deutschen Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie erarbeitet.
Das fertige Curriculum ist unter folgendem Link erhältlich: https://www.dfkgt.de/page.cfm?id=1492
DUERER II erforschte Kreative Kommunikation für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Dieses Projekt fand in Zusammenarbeit mit der Angehörigenberatung Nürnberg e.V. statt.
DUERER I erforschte die Effekte eines kunsttherapeutischen Angebotes bei Bewohnern einer Nürnberger Senioren Pflegeeinrichtung. Die Studienarbeit erfolgte in Zusammenarbeit mit der Stiftung Mittelfränkisches Blindenheim.
Die Studienarme DUERER I-III sind abgeschlossen.