Spenden

Menschen für Menschen - Ihre Unterstützung für Gesundheit und Medizin vor Ort
Spenden, stiften, fördern - Mit Ihrem Beitrag setzen wir Vorhaben um, die den Patientinnen und Patienten den Aufenthalt und die Behandlung im Klinikum Nürnberg angenehmer gestalten. Ihre Unterstützung ermöglicht z.B. eine zusätzliche Ausstattung, Forschungsprojekte oder sonstige Vorhaben, die über die reguläre Krankenhausfinanzierung nicht möglich wären. Damit schaffen wir gemeinsam ein Plus über die Standardversorgung hinaus.
Für das Klinikum Nürnberg allgemein oder Projekte auswählen
So können Sie unsere Arbeit unterstützen:
- Aktuelle Spendenprojekte voranbringen
- Spenden statt Schenken
- Kondolenzspenden einrichten
- Starten Sie eine Spendenaktion
- Testamentspende - Helfen Sie über den Tod hinaus
- Zustiften oder Stiftung gründen
- Als Unternehmen Gutes tun
- Forschung und Lehre fördern - PMU
- Stipendiengeber die unterstützen - PMU
Aktuelle Spendenprojekte
Sie möchten einzelne Projekte und Vorhaben des Klinikums Nürnberg unterstützen? Hier stellen wir aktuelle Projekte vor, die auf Spenden angewiesen sind und mit denen wir unseren Patientinnen und Patienten gemeinsam helfen können.
- Zukunftsprojekt Kinderklinikum - Dieses Neubauprojekt sucht Spender und Förderer - Jeder Beitrag zählt! Weitere Informationen zum Neubauprojekt finden Sie hier.
- Unterstützung auf vier Pfoten - Pilotprojekt der tiergestützten Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Mobile Ultraschallgeräte für den Notfalldienst in Nürnberg - Die Anschaffung wurde bereits vollständig über Spenden finanziert - Herzlichen Dank!
- Partnerschaftsprojekt in Togo - Spenden Sie für Medizin in Westafrika
Kleinere Anschaffungen und Projekte stellen wir auf Gut für Nürnberg oder über das Spendenportal Betterplace vor. Hier können Sie diese direkt unterstützen:
Alle Projekte haben was gemeinsam - Sie suchen Förderer und Unterstützer, um für die Menschen vor Ort umgesetzt werden zu können. Mit Ihrer Hilfe kann dies gelingen. Herzlichen Dank!
Spenden statt Schenken
Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen, Firmen- oder Weihnachtsfeiern – teilen Sie zu solchen Anlässen Ihre Freude mit anderen Menschen! Spenden statt Schenken ist eine sinnvolle Alternative zu den üblichen Präsenten. Mit einer Anlass-Spende können Sie allgemein oder gezielt unsere Kliniken und den medizinischen Einsatz vor Ort unterstützen.
Gerne helfen wir auch bei der Formulierung der Anschreiben, Dankesbriefen etc. Fragen Sie uns einfach.
Denn gemeinsam können wir uns für mehr Medizin und Gesundheit in unserer Region einsetzen!
Kondolenzspenden
Familie, Angehörige und Freunde möchten nach dem Tod eines geliebten Menschen in Andenken an den Verstorbenen etwas Gutes tun. Mit einer Spende anstelle von Kränzen und Blumen können Sie z.B. allgemein unseren medizinischen Einsatz, die Palliativ-Abteilung oder gezielt einzelne Stationen unterstützen. So tun Sie Sinnvolles über den Tod hinaus!
Hinweis: Bitte geben Sie in der entsprechenden Traueranzeige bzw. im Spendenaufruf das zu verwendende Stichwort "Trauerfall Max Mustermann" mit an. Auch die Spendenkonten des Klinikums wird benötigt. Gerne senden wir den Spendern eine Zuwendungsbestätigung, wenn uns Namen und Adressen mitgeteilt werden.
Starten Sie eine Spendenaktion
Trödelmärkte, Benefizkonzerte, Sportveranstaltungen und noch viel mehr - starten Sie Ihre eigene Spendenaktion und begeistern Sie Freunde und Verwandte für die gute Sache! Denn gemeinsam macht es nicht nur mehr Spaß, sondern können Sie auch mehr erreichen, nämlich mehr Einsatz für die Gesundheit und Medizin in Nürnberg. Wir beraten Sie gerne oder unterstützen Sie dabei!
Testamentspende
Sie möchten Gutes tun über den Tod hinaus, sich dankbar zeigen für ein erfülltes Leben und damit die Medizin und Gesundheitsversorgung am Klinikum Nürnberg nachhaltig fördern?
Mit einer Erbschaft oder einem Vermächtnis können Sie dauerhaft helfen! Sie entscheiden, welche Zwecke Sie unterstützen möchten – sei es die Kinder- oder die Altersmedizin, die Förderung der Forschung oder ein Engagement für eine verbesserte Lehre unserer Medizinstudierenden. Helfen Sie mit Ihrem Testament die Zukunft zu gestalten! Ihr Wille und Ihre Wünsche leben in unserem täglichen Einsatz für die Medizin und Gesundheit in der Metropolregion weiter.
Gerne beraten und begleiten wir Sie auch persönlich auf den Weg zu dieser Entscheidung und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Stiftung oder Zustiftung - Gemeinsam Werte schaffen
Sie möchten das Grundstockvermögen der Stiftung Klinikum Nürnberg erhöhen oder eine eigene Stiftung zur Förderung des Klinikums gründen? Beide Möglichkeiten sichern dauerhaft die höchste Qualität der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Patientinnen und Patienten des Klinikums. Auf dieser Weise lassen sich innovative und wegweisende Projekte auf den Weg bringen. Sie möchten mehr zum Thema Stiften wissen? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch. Gerne stellen wir auch den Kontakt zu Fachexperten her.
CSR- Corporate Social Responsibility - Als Unternehmen Gutes tun
Viele Unternehmen nehmen ihre soziale Verantwortung aktiv wahr und engagieren sich dafür auf vielfältige Art und Weise: Von Weihnachts-Aktionen bis zum tatkräftigen Einsatz beim Bau eines Spielplatzes, die Möglichkeiten sind sehr unterschiedlich und lassen sich individuell einrichten. Eines haben sie allerdings alle gemeinsam, sie setzen sich für die Gesundheit unserer Region ein und das ist nicht nur vorbildlich, sondern auch sehr hilfreich! Gestalten Sie als Firma mit Ihrem sozialen Engagement die Zukunft der Region mit!
Forschung und Lehre fördern - PMU
Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität benötigt Ihre Unterstützung für die medizinische Ausbildung und Forschung, denn mit neuen Behandlungsmethoden können wir gemeinsam in eine gesunde Zukunft investieren. Mit Ihrer Hilfe in Form von finanziellen Mitteln, Überlassung von Sachmitteln, Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein oder die Einbringung von Dienstleistungen können wir gemeinsam fortschrittliche Medizin fördern.
Vorschläge für Fördermöglichkeiten:
- Werden Sie Wissenspate
- Helfen Sie bei dem Aufbau eines Simulationszentrums
- Unterstützen Sie das Beginner-Seminar
- Werden Sie Sponsor für unsere Veranstaltungen (Science-Get-Together, Akademische Feier)
Stipendiengeber die unterstützen - PMU
Das Studium der Medizin soll nicht an den mangelnden finanziellen Mitteln scheitern. Durch die Übernahme von Studiengebühren können Sie einzelne Studierende, welche aufgrund sozialer Kriterien nicht die Möglichkeiten dazu haben, über den vollen oder anteiligen Betrag fördern. Sie helfen damit nicht nur den Studierenden, sondern unterstützen die Medizin der Zukunft.
Jede Hilfe zählt und kommt unseren Patientinnen und Patienten zu Gute!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit am Klinikum Nürnberg und helfen Menschen, die unseren Einsatz benötigen.
Herzlichen Dank!
Unsere Spendenkonten des Klinikums Nürnberg
Unsere Ansprechpartnerin:
Klinikum Nürnberg: Daniela Schindler