Das Kommunalunternehmen Klinikum Nürnberg
1998 wurde das Städtische Krankenhaus in ein selbstständiges gemeinnütziges Kommunalunternehmen unter städtischer Trägerschaft umgewandelt.
Die Unternehmensleitung setzt sich aus dem Vorstand und dem Verwaltungsrat, dem der Oberbürgermeister und zehn Stadträte der Stadt Nürnberg angehören, zusammen. Hier werden die wegweisenden Grundsatzentscheidungen getroffen. Daneben wurde eine kooperative Klinikleitung eingeführt, ein bundesweit einmaliges Führungskonzept. Diese Umstrukturierung führte zu effizienteren innerbetrieblichen Abläufen. Damit beschritt das Klinikum Nürnberg frühzeitig einen Weg, der ihm eine große Wettbewerbsfähigkeit im modernen Gesundheitssystem ermöglicht hat. Für die bevorstehenden Veränderungen durch Kostendämpfung, Fallpauschalen u.a. ist es bestens gerüstet. |
![]() |
- Weiter: HighTechMedizin und Menschlichkeit
- Zurück: Jahre 1994 - heute
- Geschichte des Klinikums Nürnberg: Übersicht
Autorin/Autor: Literaturtipp: Windsheimer, Bernd: 100 Jahre Klinikum Nürnberg: Die Geschichte des Nürnberger Gesundheitswesens im späten 19. und 20. Jahrhundert, Nürnberg o.J.