1897 - 1914: Schnelles Wachstum
Doch dieses neue Krankenhaus wurde bald zu klein. Die Bevölkerung der Industriestadt Nürnberg wuchs schnell in diesen Jahren und das Krankenversicherungssystem ermöglichte immer mehr Menschen eine ärztliche Behandlung. So zählte man 1914 schon 1.314 Betten und über 10.000 Patienten. Seine höchste Bettenzahl erreichte das Klinikum 1972 mit 2.740 Betten. Seither verringert sich die durchschnittliche Bettenzahl wegen kürzerer Belegzeiten wieder. Die Zahl der behandelten Patienten steigt jedoch von Jahr zu Jahr weiter an. Wurden im Jahr 1980 60.270 Patienten medizinisch versorgt, so waren es 2000 bereits 77.844 Patienten. Heute werden im Jahr rund 90.000 Patienten stationär behandelt. |
![]() |
- Weiter: Jahre 1914 - 1933
- Zurück: Eröffnung im Jahr 1897
- Geschichte des Klinikums Nürnberg: Übersicht
Autorin/Autor: Literaturtipp: Windsheimer, Bernd: 100 Jahre Klinikum Nürnberg: Die Geschichte des Nürnberger Gesundheitswesens im späten 19. und 20. Jahrhundert, Nürnberg o.J.