In der Interdisziplinäre Schmerztagesklinik werden Patienten mit chronischen - nicht tumorabhängigen - Schmerzen behandelt. Es wird ein mehrwöchiges Gruppenprogramm zur "multimodalen Schmerzbewältigung" angeboten.
Mitarbeiter aus der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, der Klinik für Neurologie, der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie aus der Klinik für Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Medizin sind an der intensiven multimodalen Behandlung beteiligt.
Die Organisationsstruktur besteht aus dem Interdisziplinären Kooperationsvorstand, bestehend aus den Chefärzten der oben genannten Kliniken sowie der Pflegedienstleitung der Klinik für Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Medizin.
Sprecher des Kooperationsvorstands ist derzeit Prof. Dr. Kubitz (Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin).
Die Leitung der Schmerztagesklinik im operativen Tageschgeschäft wird von einem Leitungsteam übernommen:
Dr. med. Susanne Eder (Fachärztin f. Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie); Lic. Phil Sandra Venkat (Leitende Psychologin, Spezielle Schmerzpsychotherapie) und Viola Kühlwetter (Ergotherapie)