Schöller-Symposium / Verleihung des Theo und Friedl Schöller-Preises
Das Schöller-Symposium thematisiert alljährlich die adäquate Versorgung von hochaltrigen Menschen im Kliniksetting und sucht nach Wegen, wie gesundes und zufriedenes Altern gelingen kann. Expertinnen und Experten präsentieren hierzu aktuelle wissenschaftliche Erkenntisse in einer leicht verständlichen Sprache. Die Vorträge werden abgerundet durch die feierliche Verleihung des Theo und Friedl Schöller-Preises.
Das 20. Schöller-Symposium fand am 21.10.2022 im Marmorsaal des PresseClubs Nürnberg statt. Das Thema dieses Jahr lautete "Altern nur mit Pillen?".
Experten aus der Geriatrie, Psychiatrie und Neurologie stellten sich dem Umgang mit Medikamenten im Alter. Unsere Pressemitteilung zum diesjährigen Schöller-Preis lesen Sie hier.
________________________________________________
Historie der vergangenen Schöller-Preis-Verleihungen:
Das 19. Schöller-Symposium fand am 22.10.2021 im Marmorsaal des PresseClubs Nürnberg als hybride Veranstaltung statt. Das Thema lautete: "Die neue Normalität des Alterns"
Das 18. Schöller-Symposium fand am 16.10.2020 im Marmorsaal des PresseClubs Nürnberg statt. Das Motto lautete: "Technik im Krankenhaus".
Hier können Sie die Vorträge und die Preisverleihung online ansehen.
Videobotschaft Rainer Hattenberger, Vorstand der Theo und Friedl Schöller-Stiftung
Vortrag "Geht Pflege auch digital?"
der Kliniken für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie,
der Klinik für Nephrologie und der Klinik für Neurologie,
Universitätskliniken der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Klinikum Nürnberg
Verleihung des Theo und Friedl Schöller-Preises 2020
Vortrag: "Ethische Grenzen des Cyber-Krankenhauses"
Prof. Dr. Frank Erbguth, 1. Vorsitzender des Ethikforums Klinikum Nürnberg
Historie
- Das 17. Schöller-Symposium fand am 18.10.19 statt.
Das Thema lautete "Die Generation Kriegskinder". - Unter dem Thema "Angst und Alter" wurde 2018 das 16. Schöller-Symposium veranstaltet.
- Das 15. Schöller-Symposium fand 2017 statt.
Das Thema lautete "Glück und Unglück im Alter". - Das 14. Schöller-Symposium im Jahr 2016 stand unter dem Motto „Sie werden nicht vergessen!“.
- Das 13. Schöller-Symposium machte die "Lebenslust im Alter" zum Thema.
- "Fit im Alter" lautete das Motto des 12. Schöller-Symposiums im Jahr 2014.
Autorin/Autor: Zentrum für Altersmedizin