Alles auf einen Blick: Angebote des Zentrums für Altersmedizin von A-Z
- | A |
- B |
- C |
- D |
- E |
- F |
- G |
- H |
- I |
- J |
- K |
- L |
- M |
- N |
- O |
- P |
- Q |
- R |
- S |
- T |
- U |
- V |
- W |
- X |
- Y |
- Z |
- Adipositas
- Alleinsein
- Altenheime: Kooperation mit dem Zentrum für Altersmedizin
- Altersbeschwerden - und ihre Ursachen
- Altersmedizin Online
- Ambulante Angebote des Zentrums für Altersmedizin
- Ambulante Fachpflege
- Angehörigenakademie
- Angehörigenarbeit
- Angststörungen (Behandlung)
- Angst und Antriebslosigkeit
- Atemnot
- Aufenthalt im Zentrum für Altersmedizin
- Aufnahme / stationäre Aufnahme
- Delir
- Demenzbegleiter im Klinikum Nürnberg
- Demenz: Diagnostik / Therapie / Hilfen für Angehörige
- Demenz: Schulung für Angehörige
- Depressionen
- Diabetes mellitus - Behandlung
- Diabetes mellitus - Symptome
- Ehrenamtliches Engagement
- Einsamkeit
- Endoprothetik
- Enterale Ernährung
- Ernährungsberatung
- Ethikberatung
- Ethische Empfehlungen
- Fallverantwortliche Pflegekräfte
- FAQ: Ihr Aufenthalt im Zentrum für Altersmedizin
- Fortbildung Medicine of Ageing
- Frührehabilitation
- Gangunsicherheit
- Gedächtnis lässt nach
- Gedächtnissprechstunde
- Gefäßerkrankungen
- Gelenkersatz
- Geriatrie / Gerontologie
- Gerontopsychiatrie
- Glaukom
- Gleichgewichtsprobleme
- grauer / grüner Star
- grauer / grüner Star
- Harninkontinenz - Behandlung
- Harninkontinenz - Symptome
- harter Stuhlgang (Verstopfung)
- Herzerkrankungen
- Hörprobleme - Behandlung
- Hörprobleme - Symptome
- Hüftgelenk: Gelenkersatz
- Infobroschüre: Alle Angebote des Zentrums für Altersmedizin (80 Seiten)
- Infobroschüre: Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen im Alter
- Infobroschüre: Tagesklinik für seelische Gesundheit im Alter
- Inkontinenz (Behandlungsmöglichkeiten)
- Inkontinenz (Symptome)
- Katarakt
- Kniegelenk: Gelenkersatz
- kognitives Training
- Konsile / Konsiliartätigkeit
- Krebserkrankungen im Alter
- Krebs - was nun?
- Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
- Kurs: Tai Chi zur Sturzvorsorge
- Kurs: Übungspartner zur Sturzvorsorge
- Kurs: Werden Sie Demenzbegleiter/in (Ehrenamt)
- Kurzatmigkeit
- Makuladegeneration (altersbedingt) - Behandlung
- Makuladegeneration (altersbedingt) - Symptome
- Mangelernährung
- Medicine of Ageing
- Medikamentenabhängigkeit
- Oberschenkelhalsbruch bei älteren PatientInnen
- Onkologische Erkrankungen
- Organisatorisches: Ihr Aufenthalt im Zentrum für Altersmedizin
- Palliativmedizin / Palliativstation
- Parenterale Ernährung
- Parkinson Krankheit
- Patienteninfo: Ihr Aufenthalt im Zentrum für Altersmedizin
- Patientennachsorge
- Patientenverfügung
- Pflegeheime: Kooperation mit dem Zentrum für Altersmedizin
- Psychische Probleme im Alter
- Schlafstörungen - Behandlung
- Schlafstörungen - Symptome
- Schlaganfall
- Schmerzen
- Schöller-Preis
- Schöller-Stiftung
- Schöller-Symposium
- Schwächegefühl
- Schwerhörigkeit - Behandlung
- Schwerhörigkeit - Symptome
- Schwindelgefühl
- seelische Gesundheit: Tagesklinik
- Seelische Probleme im Alter
- Sehkraft (Verschlechterung)
- Seniorenheime: Kooperation mit dem Zentrum für Altersmedizin
- Sozialarbeit
- Stationäre Aufnahme
- Stuhlgang
- Stuhlinkontinenz
- Stürze vermeiden im Krankenhaus!
- Sturzgefahr
- Sturzvorsorge Gruppen
- Sturzvorsorge zu Hause
- Suchterkrankungen
- Symptome im Alter und ihre Ursachen
- Übergewicht
- Über uns: Das Zentrum für Altersmedizin stellt sich vor
- Unsicherheit beim Gehen
- Unterernährung
- Veranstaltungen des Zentrums für Altersmedizin
- Vergesslichkeit
- Verstopfung
- Verzicht auf Wiederbelebung
- Videos
- Vorsorgevollmacht