Sozialpädagoginnen, Sozialpädagogen und Pflegefachkräfte vermitteln in alle ambulanten und stationären Versorgungsformen und berücksichtigen dabei sowohl pflegerische als auch soziale und psychosoziale Komponenten. Beratung und Organisation entsprechender Maßnahmen findet überwiegend statt in den Bereichen
· Ambulante häusliche Hilfen nach SGB V und SGB XI
· Pflegehilfsmittel
· Häusliche Unterstützungsangebote und Dienstleistungen
· Pflegeversicherung, Pflegeeinstufung
· Kurzzeitpflege
· Pflegeheim
· Ambulante und stationäre Rehabilitationsmaßnahmen
· Hospiz
Wir beraten und unterstützen bei
· Sozialen und psychosozialen Fragen
· Sozialrechtlichen Fragen
die in Zusammenhang mit der Erkrankung auftreten und vermitteln bei Bedarf an entsprechende Stellen weiter.