Dr. med. Peter Landgraf,
Leitender Oberarzt
Stellvertretende Klinikleitung
Durchführung D-Arztwesen
Stationsleitung C.O1.3
Beratender Arzt der Berufsgenossenschaft RCI
Tel: 0911 / 398-2400
E-Mail: Peter.Landgraf@klinikum-nuernberg.de
Fax: 0911 / 398-2173
Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Haus: A, U1
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Stedtfeld HW, Landgraf P
Der festgelaufene Marknagel - Die Wiederentdeckung eines alten Problems an einem neuen Nagel
[The impacted intramedullary nail. Re-discovery of an old problem with a new nail]
Unfallchirurg. 1998 Dec;101(12):950-4. German. PMID: 10025245
Kaneff A, Mokrusch T, Landgraf P.
Über die Existenz eines Retinaculum musculorum extensorum imum beim Menschen.
[Existence of a retinaculum musculorum extensorum immum in man]
Gegenbaurs Morphol Jahrb. 1984;130(6):769-78. German. PMID: 6530125
Landgraf P, Stedtfeld HW
Der Stellenwert der Bündelnagelung nach Hackethal bei der Behandlung aseptischer Pseudarthrosen des Unterarmes.
Osteo Int (Supp1) 7: 13 – 16 (1999)
Stedtfeld HW, Mittlmeier T, Landgraf P, Ewert A
The Logic and Clinical Applications of Blocking Screws.
J Bone Joint Surg 86-A, (Suppl 2) (2004) : 17 – 25
Landgraf P, Linz J, Stedtfeld HW
Internal fixation of medial femoral neck fractures - Follow-up results after a minimum of 4 years.
In: P. Jalovaara, V. Vécsei (Hrsg.) Osteosynthesis International (1995) Mayer Verlag Erlangen