Ziel unseres Ambulanten BehandlungsCentrums ist es, Ihnen neben der gewohnten stationären Behandlung in speziellen Fällen eine ambulante Versorgung, im Sinne einer psychotherapeutische Einzel- oder Gruppentherapie anbieten zu können. Dies gilt insbesondere für Patientinnen und Patienten aus der Onkologie / Hämatologie und der Gynäkologie / Tumortherapie, der Psychosomatik oder der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin.
Das Ambulante Behandlungszentrum ist ein interdisziplinäres Medizinisches Versorgungszentrum am Nord- und Südklinikum, in dem Fachärzte für Innere Medizin (Hämatologie/Onkologie), für Frauenheilkunde, Urologie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin und Psychosomatische Medizin fachübergreifend kooperieren. Im Bereich der Psychosomatik arbeiten darüber hinaus Psychologische Psychotherapeuten.
Die Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bieten Beratung, Einzeltherapien, Paar- und Familientherapien und Gruppenprogramme insbesondere für Tumorpatienten, Schmerzpatienten und Patientenmit Herz-Kreislauferkrankungen an. Daneben kommen Entspannungstraining, Biofeedback und Imaginationsverfahren zum Einsatz.