Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

Haus 8 I: Kurzzeittherapie (C)

Ein 4-6wöchiges Behandlungsangebot: für Patienten mit stressbedingten körperlichen Beschwerden, für die keine ausreichenden organischen Ursachen gefunden wurden (eine organmedizinische Abklärung soll dabei weitgehend abgeschlossen sein), sowie für Patienten, die aufgrund von psycho-sozialen Belastungen oder Krisen psychische und körperliche Beschwerden entwickelt haben.

 


Akute Belastungen und persönliche Krisen können das Bewältigungsgleichgewicht eines Menschen überfordern.

Der Körper reagiert mit Stress-Symptomen, aber auch mit Angst oder depressiven Beschwerden.

Hier möchten wir rasch Unterstützung anbieten.

             Bild Weg über Bach

 Die Kurzbehandlungsgruppe richtet sich

  • an Patienten, die aufgrund von psychosozialen Belastungen oder Krisen psychische oder körperliche Beschwerden entwickelt haben 
  • an Patienten mit körperlichen Beschwerden für die keine organischen Ursachen gefunden wurden und für welche unbewältigter Stress als Ursache angenommen wird - dabei soll die organmedizinische Abklärung der Beschwerden jedoch möglichst abgeschlossen sein
  • an Patienten in akuten Krisensituationen, bei denen eine kurzfristige stationäre oder tagesklinische Behandlung zur Stabilisierung erforderlich ist und die dann ambulant weiter behandelt werden können.

Die Patienten lernen, die Zusammenhänge zwischen ihrer seelischen Belastung/Stressfaktoren und ihren körperlichen Beschwerden zu erkennen und gegebenenfalls werden weitere Behandlungsschritte geplant. Diese Gruppe bietet auch Menschen in akuten belastenden Situationen die Möglichkeit, diese zu reflektieren und wieder Abstand zu gewinnen. Das Behandlungsprogramm umfasst Einzelpsychotherapie, Gruppenpsychotherapie, Psychosomatikschulung und Biofeedback, Kunsttherapie, stabilisierende Imaginationsübungen, progressive Muskelrelaxation, Qi Gong und ein soziales Kompetenztraining (Selbstsicherheitstraining).

 
Weitere Informationen zu diesem Behandlungsangebot entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Informationsfaltblatt.

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Deutschland
Haus: 8, 1 E-Mail: psychosomatik@klinikum-nuernberg.de

 
 
 
 
Es öffnet sich eine Seite auf klinikum-nuernberg.de mit Notfallinformationen
Bitte spenden sie


AbstandhalterMarke Stadt Nürnberg

Übersicht

Aktuelles

Unternehmen

Bildung

Partner

Service

Zentren