Sozialarbeit
Sozialarbeit in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum in Nürnberg und Altdorf findet in stationären, teilstationären und ambulanten Bereichen statt.
Dipl. SozialpädagogInnen (FH) bieten Information, psychosoziale Beratung und therapeutische Begleitung.
Unsere Arbeit
- Psychosoziale Anamnese
- sozialrechtliche Information und Beratung
- wirtschaftliche Beratung und Unterstützung zur Existenzsicherung
- Beratung bzgl. medizinischer und beruflicher Rehabilitation
- Planungen und Einleitung rehabilitativer Maßnahmen im medizinischen/ sozialen/ beruflichen Bereich (u.a. Vermittlung in komplementäre Einrichtungen)
- patientenbezogene Kontaktgespräche und Beratung mit Angehörigen, Bezugspersonen, Behörden, Dienststellen, Betreuern und anderen Ansprechpartnern im psychosozialen Bereich
- Prozessbegleitung und Prozesssteuerung
- Netzwerkarbeit mit Institutionen, Betreuern, Angehörigen und allen anderen Beteiligten
Unsere Gruppenangebote
- Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK)
- DBT- Gruppen für Borderlinepatientinnen
- Suchtgruppen für alkohol-, medikamenten- und drogenabhängige PatientInnen, sowie für Doppeldiagnosen ua. Psychose und Sucht, Alkohol und Depression
- Gruppe zur berufliche Orientierung und Rehabilitation
- Informationsgruppen zu verschiedenen Krankheitsbildern
- Angehörigengruppe
Weitere Aufgaben
Zum Aufgabenspektrum zählen ebenso Konzeptentwicklung, Mitarbeit in Gremien und Öffentlichkeitsarbeit.
___________________________________________
Erreichbar sind die MitarbeiterInnen über das Sekretariat der Klinik: Tel. 0911/398-2829
Autorin/Autor: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie