Alkohol- und Tabakkonsum

Versuchen Sie, den Konsum von Alkohol weitgehend zu reduzieren: denn Alkohol kann den Herzmuskel schädigen und zu einer krankhaften Erweiterung des Herzmuskels führen.

Als gesundheitlich unbedenklich gelten

  • bei Frauen 12 Gramm reinen Alkohols am Tag (das entspricht etwa 0,25 l Bier oder 0,1 l Wein)
  • bei Männern 24 Gramm reinen Alkohols am Tag (entspricht 0,5 l Bier oder 0,2 l Wein).

Grundsätzlich sollten Sie nicht jeden Tag Alkohol trinken und starken Alkohol (Schnaps) komplett meiden.

Auch Tabak schadet Ihrem Herzen, denn der Körper wird durch das Rauchen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Deshalb ist es insbesondere mit einer Herzerkrankung nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn Sie es nicht gleich schaffen, reduzieren Sie die Anzahl der Zigaretten am Tag und versuchen Sie so, Schritt für Schritt an Ihr Ziel zu kommen.

Wir bieten am Klinikum Nürnberg zudem Tabak-Entwöhnungskurse an. Ziel der Kurse ist nicht nur der Rauchstopp, sondern vielmehr eine dauerhafte Abstinenz. Mit dieser professionellen Hilfe steigt die Erfolgsquote auf bis zu 40 Prozent. Durch eine ergänzende ausführliche Ernährungsberatung soll dazu auch eine mögliche Gewichtszunahme verhindert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten unserer Raucherberatung.

Autorin/Autor: Klinikum Nürnberg

 
Es öffnet sich eine Seite auf klinikum-nuernberg.de mit Notfallinformationen
Bitte spenden sie


AbstandhalterMarke Stadt Nürnberg

Übersicht

Aktuelles

Unternehmen

Bildung

Partner

Service

Zentren