Leitung: Dr. Konrad Göhl
Vertretung: Frau Brinker-Paschke
Kontakt:
Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Haus: E.EG.
Tel: 0911 398 - 6617
Fax: 0911 398 - 6651
E-Mail: rhythmologie@klinikum-nuernberg.de
Die rhythmologische Abteilung mit sechs ärztlichen Mitarbeitern unter der Leitung von Dr. Konrad Göhl bildet alle elektrophysiologischen Aspekte des Fachgebietes ab: die komplette Diagnostik bei Herzrhythmusstörungen und Synkopen, die medikamentöse und interventionelle Therapie (Katheterablation mittels Hochfrequenz- oder Kryoenergie) von atrialen, junktionalen und ventrikulären Tachyarrhythmien, sowie die Behandlung bradykarder und tachykarder Herzrhythmusstörungen durch Implantation von Schrittmachern oder Defibrillatoren, als auch die elektrische Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme. Darüber hinaus erlaubt die intensive Kooperation mit der Klinik für Herzchirurgie die interventionelle Explantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren mittels hybrider Laser- und Katheterverfahren.
In beiden elektrophysiologischen Herzkatheterlaboren ermöglichen modernste Flat-Panel-Röntgentechnologie eine dreidimensionale Bildgebung des Herzens, sowie vollständig integrierte, dreidimensionale Mapping-Systeme (Carto, Localisa) eine optimale Diagnostik und Therapie aller Herzrhythmusstörungen. Das magnetische Navigationssystem Niobe (Stereotaxis) erlaubt eine atraumatische, präzise Steuerung der Ablationskatheter und eine Minimierung der radiologischen Strahlenbelastung.
Ausstattung:
Elektrophysiologisches Herzkatheterlabor I (Raum A.O1.029)
Röntgen-System: Philips ALLURA FD; Mapping-Systeme: BiosenseWebster CARTO XP, Medtronic LOCALISA; EP-System: Bard LABSYSTEM PRO; Ablationsgeneratoren: Medtronic ATAKR, Stockert EP-SHUTTLE, Medtronic CryoConsole
Elektrophysiologisches Herzkatheterlabor II (Raum E.OG.038)
Röntgen-System: Siemens Artis zee; Magnetische Navigation: Stereotaxis NIOBE; EP-System: Siemens AXIOM SENSIS; Mapping-Systeme: BiosenseWebster CARTO III, Medtronic LOCALISA; Ablationsgeneratoren: Medtronic ATAKR, Stockert EP-SHUTTLE
Op für Herzschrittmacher und ICD (Raum A.O1.027)
Röntgen-System: Siemens POWERMOBIL; Laser-System: Spectranetics Excimer; EP-System: CardioTek EPTRACER; Kipptisch-System: CNSystems TASK FORCE HEMODYNAMIC MONITOR
Rhythmologische Sprechstunde (Raum E.EG.007)
Schrittmacher / ICD –Kontrolle (Raum A.O1.032)
Leistungen:
Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Haus: E.EG.
Tel: 0911 398 - 6617
Fax: 0911 398 - 6651
E-Mail:
rhythmologie@klinikum-nuernberg.de