Leistungsspektrum Endoskopie und Funktionsdiagnostik I Standort Nord
Direkt zu den Kontaktinformationen
Endoskopische Diagnostik:
Spiegelung des oberen Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm): Oesophagogastroduodenoskopie
Spiegelung des Dickdarms sowie des Endabschnitts des Dünndarms: Ileo-Coloskopie
Spiegelung des Dünndarms: Ballonenteroskopie, Push-Enteroskopie
Untersuchung des Dünndarms mit einer Videokamera: Kapselendoskopie
Spiegelung des Enddarms: Proctoskopie, Rectoskopie
Ultraschallendoskopie des oberen Verdauungstraktes, von Bauchspeicheldrüse und Gallenwegen: Endosonographie
Spiegelung der Gallenwege: Cholangioskopie
Darstellung der Gallenwege und des Bauchspeicheldrüsenganges durch die Gabe von Kontrastmittel: ERCP
Bauchspiegelung: Laparoskopie
Anwendung von Färbeverfahren: Chromoendoskopie (real und virtuell)
Endoskopische Behandlung (Therapie):
Oberer Verdauungstrakt:
Verödung von Krampfadern der Speiseröhre und des Magens mittels verschiedener Techniken (Sklerosierung, Verklebung, Gummibandligatur)
Endoskopische Behandlung des Zenker’schen Divertikels: Endoskopische Septektomie
Anlage nasaler und perkutaner Ernährungs- und Ablaufsonden
Endoskopische Implantation eines Magenballons zur Therapie von ausgeprägtem Übergewicht
Endosonographisch gesteuerte Feinnadelpunktion
Sämtliche Methoden der Blutstillung (Unterspritzung, thermische Methoden, Clip)
Tumorbehandlung mittels Argonplasmakoagulation und Neodym-Yag-Laser
Endoskopische Abtragung von Tumoren im Frühstadium: Endoskopische Mukosaresektion (EMR), endoskopische submucöse Dissektion (ESD)
Radiofrequenzablation bei Barettösophagus
Aufdehnung von tumorös, narbig oder funktionell bedingten Verengungen mittels Ballondilatation oder Bougierungstherapie
Botulinumtoxininjektion (Achalasie)
Überbrückung von tumorbedingten Verengungen durch Einlage von Stents
Abtragung von Polypen
Bergung von Fremdkörpern
Fistelverklebung
Dickdarm, Enddarm:
Behandlung von Erkrankungen des Analbereichs, einschließlich Hämorrhoiden mit Gummibandligatur und Infrarotkoagulation
Sämtliche Methoden der Blutstillung (Unterspritzung, thermische Methoden, Clip)
Tumorbehandlung mittels Argonplasmakoagulation und Neodym-Yag-Laser
Endoskopische Abtragung von Tumoren im Frühstadium: Endoskopische Mukosaresektion (EMR), endoskopische submucöse Dissektion (ESD)
Aufdehnung von tumorös oder narbig bedingten Verengungen mittels Ballondilatation oder Bougierungstherapie
Botulinumtoxininjektion (Analfissur)
Überbrückung von tumorbedingten Verengungen durch Einlage von Metallstents
Abtragung von Polypen
Bergung von Fremdkörpern
Fistelverklebung
Gallenwege und Bauchspeicheldrüse:
Entfernung von Gallengangs- und Bauchspeicheldrüsensteinen mit verschiedenen Techniken (mechanische Zertrümmerung, externe Stoßwellenbehandlung, intraduktale Laserzertrümmerung, medikamentöse Steinauflösung)
Überbrückung von tumorbedingten und entzündlichen Verengungen des Gallenganges und des Bauchspeicheldrüsenganges durch Einlage von Kunststoff-/Metallprothesen: Gallengang-/Pankreasgangstenting
Photodynamische Therapie und Radiofrequenzablation bösartiger Tumoren
Endoskopische Drainage von Pseudozysten der Bauchspeicheldrüse
Endosonographisch gesteuerte Feinnadelpunktion
Gastroenterolologische Funktionstests:
Messung von Funktionsstörungen der Speiseröhre: Oesophagus-Manometrie
Messung von Funktionsstörungen des Enddarmes und Afterschließmuskels: Anorektale Manometrie
Messung des Säurerückflusses in die Speiseröhre über 24 Stunden mittels Sonde: Langzeit-pH-Metrie
Messung des Gallerückflusses in die Speiseröhre: Bilitec-Sonde
Nachweis verschiedener Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch Atemtests (H2-Atemtest mit Laktose,Fruktose oder Sorbit)
Nachweis einer bakteriellen Dünndarmbesiedelung (H2-Atemtest mit Glukose)
Bestimmung der Darmpassagezeit (Laktulose-Test)
Leistungszahlen Endoskopie I Standort Nord
2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | |
Gastroskopie | 8096 | 7946 | 8205 | 7766 | 8193 | 8381 | 7956 | 7297 |
Koloskopie | 4370 | 4374 | 4501 | 4146 | 4534 | 4442 | 4186 | 3602 |
ERCP | 1546 | 1526 | 1620 | 1560 | 1705 | 1673 | 1480 | 1370 |
Endosonographie | 974 | 1085 | 1098 | 1091 | 1146 | 1224 | 1401 | 1523 |
Enteroskopie | 115 | 100 | 89 | 101 | 89 | 92 | 107 | 93 |
Kapselendoskopie | 57 | 51 | 45 | 38 | 36 | 51 | 61 | 53 |
Proktoskopie | 357 | 354 | 377 | 331 | 292 | 302 | 344 | 243 |
Autorin/Autor: Dr. med. V. Wießner, Leitender Oberarzt