Leistungsspektrum Endoskopie und Funktionsdiagnostik I Standort Süd
Direkt zu den Kontaktinformationen
Endoskopische Diagnostik
- Spiegelung des oberen Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm): Oesophagogastroduodenoskopie
- Spiegelung des Dickdarms sowie des Endabschnitts des Dünndarms: Ileo-Coloskopie
- Spiegelung des Dünndarms: Push-Enteroskopie
- Spiegelung des Enddarms: Proctoskopie, Rectoskopie
- Darstellung der Gallenwege und des Bauchspeicheldrüsenganges durch die Gabe von Kontrastmittel: ERCP
Endoskopische Behandlung (Therapie)
Oberer Verdauungstrakt:
- Verödung von Krampfadern der Speiseröhre und des Magens mittels verschiedener Techniken (Sklerosierung, Verklebung, Gummibandligatur)
- Anlage nasaler und perkutaner Ernährungs- und Ablaufsonden
- Sämtliche Methoden der Blutstillung (Unterspritzung, thermische Methoden, Clip)
- Tumorbehandlung mittels Argonplasmakoagulation
- Endoskopische Abtragung von Tumoren im Frühstadium: Endoskopische Mukosaresektion (EMR).
- Aufdehnung von tumorös, narbig oder funktionell bedingten Verengungen mittels Ballondilatation oder Bougierungstherapie
- Überbrückung von tumorbedingten Verengungen durch Einlage von Stents
- Anwendung von Färbeverfahren: Chromoendoskopie
- Abtragung von Polypen
- Bergung von Fremdkörpern
- Fistelverklebung
Dickdarm, Enddarm:
- Behandlung von Erkrankungen des Analbereichs, einschließlich Hämorrhoiden mit Gummibandligatur und
- Infrarotkoagulation
- Sämtliche Methoden der Blutstillung (Unterspritzung, thermische Methoden, Clip)
- Tumorbehandlung mittels Argonplasmakoagulation
- Endoskopische Abtragung von Tumoren im Frühstadium: Endoskopische Mukosaresektion (EMR).
- Aufdehnung von tumorös oder narbig bedingten Verengungen mittels Ballondilatation oder Bougierungstherapie
- Anwendung von Färbeverfahren: Chromoendoskopie
- Abtragung von Polypen
- Bergung von Fremdkörpern
- Fistelverklebung
- Dekompression (Luft- und Stuhlabsaugung) des Dickdarmes (einschließlich Dekompressionssonden) bei Ileus
Gallenwege und Bauchspeicheldrüse:
- Endoskopische Papillenspaltung
- Entfernung von Gallengangs- und Bauchspeicheldrüsensteinen (mechanische Zertrümmerung).
- Überbrückung von tumorös oder narbig bedingten Verengungen des Gallenganges und des
- Bauchspeicheldrüsenganges durch Einlage von Kunststoff-/Metallprothesen: Gallengang-/Pankreasgangstenting
- Entnahme von Galle-/ Bauchspeicheldrüsensekret zur Diagnostik
Gastroenterolologische Funktionstests
- Nachweis verschiedener Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch Atemtests (H2-Atemtest mit Laktose, Fruktose oder Sorbit)
- Nachweis einer bakteriellen Dünndarmbesiedelung (H2-Atemtest mit Glukose)
- Bestimmung der Darmpassagezeit (Laktulose-Test)
Sonographie Abdomen
- Ultraschalluntersuchung aller Bauchorgane
- Ultraschallgestützte Feinnadelpunktionen (Leber, Tumoren)
- Aszitespunktionen (diagnostisch und therapeutisch)
Konsiliartätigkeit
- gastroenterologische, hepatologische und ernährungsmedizinische Konsile in allen Konsiliarkliniken des KNS.
Autorin/Autor: Dr. med. Bernd Langenstein, Oberarzt