Pneumologisch-onkologische Studien
CINC280A2201
Eine multizentrische, Drei-Kohorten Studie der Phase II mit dem oralen cMET-Inhibitor INC280 bei erwachsenen Patienten mit einem EGFR Wildtyp (wt) fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC), die bereits eine oder zwei vorangegangene systemische Therapien für eine fortgeschrittene/metastasierte Erkrankung erhalten haben
CRISP NIS
Klinische Plattform zur Erforschung molekularer Veränderung und der Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs
VARGADO NIS
VARGADO- Vargatef in der Zweitlinientherapie beim fortgeschrittenen oder metastasierten Adenokarzinom der Lunge
Hyperion NIS
Atezolizumab in der Zweitlionientherapie des NSCLC
CACZ 885T2301
Canakinumab in der adjuvanten Therapie des NSCLC nach kurativer Resektion
Panorama NIS
Register für Lungenkarzinome mit EGFR-Mutation
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. W. Brückl, Mail: wolfgang.brueckl@klinikum-nuernberg.de
Dr. med. D. Würflein, Mail: dieter.wuerflein@klinikum-nuernberg.de
- Zurück zur Hauptseite der Pneumologie Nürnberg
- Übersicht der Leistungen des Lungentumorzentrums
- Link zur Deutschen Krebsgesellschaft
Autorin/Autor: Pneumologie Nürnberg