In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie besteht ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Angebot für alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen, wie sie im Multiaxialen Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10 der WHO verzeichnet sind.
Oft ist aber zunächst noch nicht klar, was für eine Art von Störungen vorliegt, sondern es bestehen Sorgen um ein Kind oder einen Jugendlichen, die sich durch dessen Verhalten im familiären Alltag, dem Kindergarten, der Schule oder in der Arbeit zeigen, sei es im Bereich von Fertigkeiten, Leistungen oder im menschlichen Miteinander. Es ist deshalb zunächst einmal eine Diagnostik notwendig um dann zu entscheiden, ob und welche therapeutischen, fördernde oder beraterische Maßnahmen getroffen werden sollten.
In unserer Klinik werden auch alle gängigen psychotherapeutischen Verfahren angeboten wie analytisch orientierte individuelle Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Familien- und Gruppentherapie, Ergo- und Gestaltungstherapie, Mototherapie, Musiktherapie, Soziotherapie sowie edukative Therapie, Beratungen, sozialpädagogische Betreuung und Förderprogramme. Im teilstationären und stationären Bereich wird dies durch die kinder- und jugendpsychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege und die Schule für Kranke ergänzt.
Insofern ist es möglich, in unserem Hause - entsprechend unserem Selbstverständnis - eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Probleme unserer Patienten und ihrer Familien anzubieten.