Die Tagesklinik am Klinikum Nürnberg Süd behandelt Kleinkinder im Alter von 2 – 6/7 Jahre (vor Schuleintritt) und Jugendliche ab einem Alter von ca. 12 Jahren bis Ende 17 Jahre.
Eine Tagesklinik ist eine teilstationäre Abteilung. Dies bedeutet, dass die Kinder und Jugendlichen von Montag bis Freitag tagsüber zur Behandlung in die Klinik kommen. Dort sind unsere jungen Patienten von morgens bis zum späten Nachmittag in einem strukturierten Programm eingebunden, sie werden schulisch betreut, sind aber über Nacht, an den Feiertagen und Wochenenden in ihren Familien.
Das Therapieangebot setzt einen intensiven Austausch zwischen Eltern/Sorgeberechtigten und dem interdisziplinären Team der Klinik voraus. Bei unseren ganz kleinen Patienten im Alter von 2 – 6/7 Jahren beziehen wir die Eltern zudem an drei Tagen in der Woche intensiv in das Behandlungsprogramm mit ein.
Wir behandeln in unserer Tagesklinik Süd alle psychiatrischen Störungsbilder, ausgenommen akute Selbst- und Fremdgefährdung sowie akute Psychosen.
Aufnahmeprocedere: Anmeldung über unsere Ambulanz (Telefon 0911/398-6956)
Lageplan
http://www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueber_uns/lageplan/kns/kns_uebersicht_gebaeude.html
Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Haus: F
Tel: 0911 398-6920
Fax: 0911 398-6921
E-Mail:
kjp-sued@klinikum-nuernberg.de
Stationspsychologe
Herr
Dipl. Psych. Bretschneider
Stationsärztin
Frau
Weber