Die Kinderintensivstation verfügt über 14 Beatmungsplätze. Es werden sowohl Früh- und Neugeborene, als auch Kinder jenseits der Neugeborenenperiode und Jugendliche intensivmedizinisch betreut. Klinische Schwerpunkte stellen die Versorgung sehr kleiner Frühgeborener (Geburtsgewicht <1500g), Neugeborener mit angeborenen Fehlbildungen, Stoffwechselerkrankungen, Infektionen und schweren Erkrankungen des Zentralnervensystems sowie das Lungenversagen bei Früh- und Neugeborenen dar. Ausser extracorporale Ersatzverfahren wie die Extracorporale Membranoxygenierung (ECMO) stehen sämtliche Therapiemethoden zur Verfügung einschließlich die Behandlung mit alternativen Beatmungsformen (z.B. Hochfrequenzoszillation) und inhalatives Stickstoffmonoxid (NO), sowie Nierenersatztherapie (Hämodialyse, Hämofiltration).
Intensivmedizin für Neu- und Frühgeborene
Ein Neugeborenen-Notarztdienst wird für den Transport kranker Neugeborener aus geburtshilflichen Kliniken der Region in das Kinderzentrum des Süd-Klinikums angeboten. Auch internationale kinderintensivmedizinische Transporte insbesondere von beatmeten Früh-und Neugeborenen werden organisiert.
Rund um die Uhr im Schichtdienst sind speziell ausgebildete Ärzte und Kinderkrankenschwestern/ -pfleger für die Versorgung der Patienten zuständig.
Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Haus: C, U1
Tel: 0911/398-2561 / -2011
Fax: 0911/398-5259
Pflegerische Stationsleitung
Herr
Lothes