Aufenthalt auf der Wochenstation

Das Pflegeteam ist rund um die Uhr für Sie und Ihr Baby da, es betreut Sie individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Unterstützung in der Versorgung Ihres Kindes
Gemeinsam mit Ihnen bereiten wir Sie auf die Zeit nach dem Klinikaufenthalt vor und sorgen dafür, dass Sie sich zu Hause im Umgang mit Ihrem Neugeborenen sicher fühlen.

Still- und Laktationsberaterinnen
Wir beraten und unterstützen Sie von Anfang an, wenn Sie Ihr Baby stillen möchten. Unser Pflegefachpersonal ist nach den Still-Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Stillrichtlinien der nationalen Stillkommission ausgebildet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Ihnen viele Tipps und Tricks für ein langfristiges erfolgreiches Stillerlebnis. Unsere Still- und Laktationsberaterinnen bieten zusätzlich zweimal wöchentlich eine Stillsprechstunde an.
Falls Sie sich entscheiden, nicht zu stillen, unterstützen wir Sie gerne in der Zubereitung und Verabreichung von industriell hergestellter Säuglingsnahrung.

Rooming In
Rooming In ist für uns selbstverständlich, denn wir verstehen, dass Sie so viel wie möglich mit Ihrem Kind zusammen sein wollen. Von Anfang an wird Ihr Kind, sofern es keine intensivere medizinische Betreuung benötigt, mit Ihnen im Zimmer untergebracht. Die Zeit ist wichtig für das gegenseitige Kennenlernen zwischen Mutter und Neugeborenen.

Vater als Begleitperson
Möchten Sie gerne Ihren Partner wahrend der ersten Tage nach der Geburt bei sich haben, besteht die Möglichkeit, ihn mit im Zimmer (2-Bett oder Komfortzimmer) unterzubringen. Bitte sprechen Sie uns nach der Geburt darauf an. Wir werden alles tun, um Ihnen dies zu ermöglichen.

Eltern
 

Wir möchten Ihnen Ihren Aufenthalt auf unserer Wochenstation so angenehm wie möglich gestalten und haben einiges zu bieten:

  • Hilfe und Unterstützung beim Stillen durch speziell ausgebildete Still- und Laktationsberaterinnen
  • Tägliche Wochenbettvisite durch unsere Frauenärztinnen und Frauenärzte
  • Hebammenvisite durch unsere Hebammen bei jeder Wöchnerin
  • Verschiedene Vorsorgeuntersuchungen für das Kind, z.B. U2 (durch Kinderarzt), Neugeborenenscreening, Hörtest
  • Im Falle der Notwendigkeit Betreuung des Kindes durch Kinderfachärzte
  • 1-Bett-Zimmer, 2-Bett-Zimmer und Komfortzimmer, in denen Sie sich wohl fühlen
  • Unterbringung des Partners als Begleitperson
  • Frühstücksbuffett mit großer Auswahl, Menüwahl für Mittag- und Abendessen
  • Professionelles Fotoshooting für Ihr Kind

Autorin/Autor: Zentrum für Neugeborene, Kinder und Jugendliche

 
Es öffnet sich eine Seite auf klinikum-nuernberg.de mit Notfallinformationen
Bitte spenden sie


AbstandhalterMarke Stadt Nürnberg

Übersicht

Aktuelles

Unternehmen

Bildung

Partner

Service

Zentren