Willkommen in der Kapelle
Die Tür ist tagsüber für Sie offen. Kommen Sie herein und finden Sie Ruhe und Zeit für sich.
Herzlich eingeladen sind Sie, Ihre Anliegen in unser Fürbittbuch zu schreiben oder im Gebet ein Band der Verbundenheit an den Gebetsbaum zu binden.
Die Kapelle wurde 1897 erbaut als "Betsaal" für die in der Klinik arbeitenden Diakonissen. Von den Neuendettelsauer Diakonissen wurde der Raum zum täglichen Gebet genutzt.
Als ältester Bestandteil erinnern heute noch die kunstvoll geschnitzte Kanzel wie auch die Bänke und Treppenaufgänge an diese Zeit.
Neueren Datums sind dagegen die Holztafeln gegenüber den Fenstern, die die Werke der Barmherzigkeit (Matthäusevangelium Kapitel 25) veranschaulichen.
In den 80er Jahren wurden dann neben dem Ambo auch ein neuer Altar angeschafft.
Seit 1995 bereichert eine Holzplastik zur Kreuzwegstation die Kapelle.
Der Künstler Heinrich Schreiber hat die Begegnung zwischen Jesus und seiner Mutter so gestaltet, dass sie den Betrachter einlädt, den Gott zu entdecken, der das Leiden mitaushält. | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Autorin/Autor: Sybille Schweiger-Krude