Opfer sexualisierter Gewalt können Spuren vertraulich sichern lassen

Gewaltopfer stehen erst einmal unter Schock. Der Gang zur Polizei unmittelbar nach einem sexuellen Übergriff fällt vielen nicht leicht; vor allem dann nicht, wenn der Täter aus dem eigenen Umfeld stammt. Dabei wäre es wichtig, Verletzungen und Spuren, die bei der Tat hinterlassen wurden, so schnell wie möglich zu dokumentieren und Spuren unmittelbar nach der Tat zu sichern.
Im Klinikum Nürnberg haben Opfer einer sexuellen Gewalttat die Möglichkeit, Spuren eines Übergriffs vertraulich sichern zu lassen. Diese werden im Klinikum Nürnberg aufbewahrt. So ist es möglich, in Ruhe zu überlegen und auch zu einem späteren Termin noch Anzeige zu erstatten.

Mehrere Anlaufstellen am Klinikum Nürnberg

Wer einem sexuellen Übergriff zum Opfer gefallen ist, kann alleine oder mit einer Begleitperson direkt ins Klinikum Nürnberg kommen. Für die vertrauliche Spurensicherung ist weder eine Anzeige bei der Polizei noch das Aufsuchen der Polizei nötig.

·  Notaufnahme Klinikum Nürnberg Nord

·  Notaufnahme Klinikum Nürnberg Süd

·   Gynäkologische Ambulanz, Klinikum Nürnberg Nord

·   Urologische Ambulanz, Klinikum Nürnberg Nord

·   Kinderklinik, Klinikum Nürnberg Süd: Notfallambulanz

Auf Wunsch des Opfers kann auch der psychosoziale Kriseninterventionsdienst hinzugezogen werden. Bei Bedarf können auch Dolmetscher zum Einsatz kommen.

Nach einer Frist werden die Spuren vernichtet

Sichergestellte Spuren wie Hautpartikel, Haare oder Sperma werden fachgerecht asserviert (aufbewahrt). Fotos von Verletzungen – diese werden nur mit Einverständnis angefertigt – werden ebenfalls an einem sicheren Ort aufbewahrt.

Alle Beweisstücke werden nur nach dem Eingang einer richterlichen Anordnung über die Beschlagnahme der Untersuchungsproben direkt an die Ermittlungsbehörden übergeben.

Die Spuren werden bei Erwachsenen zwei Jahre lang verwahrt. Bei Jugendlichen werden die Spuren bis zum 20. Geburtstag aufbewahrt. Innerhalb desder jeweiligen Zeiträumeaums können sich die Opfer überlegen und entscheiden, ob sie bei der Polizei doch noch Anzeige erstatten wollen. Nach Ablauf der Frist werden die Beweisstücke automatisch ordnungsgemäß vernichtet.

Autorin/Autor: Klinikum Nürnberg

 
Es öffnet sich eine Seite auf klinikum-nuernberg.de mit Notfallinformationen
Bitte spenden sie


AbstandhalterMarke Stadt Nürnberg

Übersicht

Aktuelles

Unternehmen

Bildung

Partner

Service

Zentren