Das Ethikforum des Klinikums Nürnberg
Geschichte und Aktivitäten
Das Ethikforum wurde als Nachfolge der Projektgruppe Ethik im Oktober 2002 gegründet und ist sozusagen die „Ethik-Zentrale“ des Klinikums Nürnberg.
Aufgaben des Ethikforums sind:
|
![]() |
Die Mitglieder [Aktueller 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Frank Erbguth, Chefarzt der Klinik für Neurologie] werden auf Vorschlag des Forums vom Vorstand berufen. Um möglichst viele Sichtweisen berücksichtigen zu können, ist es interdisziplinär besetzt und es treffen in diesem Gremium viermal im Jahr Ärzte, Pflegende, Seelsorger, aber auch Juristen und Vertreter von Krankenkassen aufeinander. Zu Einzelheiten verweisen wir Sie auf unsere Geschäftsordnung.
Sind Sie an der Arbeit der Ethik am Klinikum interessiert, laden Sie sich doch den Ethik-Bericht Klinikum Nürnberg 2011-2014 im pdf-Format herunter oder bestellen Sie ihn bei uns.
Wenn Sie mehr an der Geschichte des Ethikforums und seines Vorgängers, des Ethikprojektes interessiert sind, schauen Sie doch in die Broschüre "Das Ethikprojekt ".
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hackert, Email: bianca.hackert@klinikum-nuernberg.de, Telefon 0911 398-7862.
Weiterlesen?
- Startseite Ethik
- Sie befinden sich hier: Ethikforum
- Ethikberatung (Ethikkreis und ZME)
- Ethikcafé
- Fernlehrgang Ethik
- Ethikcode und andere ethische Empfehlungen des Klinikums
- Patientenverfügung
Autorin/Autor: Richard Schuster