Inhaltsverzeichnis
- Für Ärzte
- Aktuelles
- Bildung
- Datenschutzerklärung Klinikum Nürnberg
- Impressum
- Karriere & Bildung - Stellenangebote
- Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH
- Kontakt
- Notfall-Kontakt
- Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU)
- Für Partner
- Patienten und Besucher
- Lagepläne und Anfahrt Klinikum Nürnberg
- Beratung und Hilfe
- Fachrichtungen von A - Z (Kliniken, Institute und Zentren)
- Informationen rund um Ihren Krankenhaus-Aufenthalt
- International Department
- Notfall-Informationen
- Wahlleistungen, Privatpatienten und Selbstzahler-Leistungen
- Selbsthilfegruppen
- Stationen, Ambulante Behandlung, Tageskliniken
- Das Klinikum Nürnberg in der Öffentlichkeit
- Inhaltsverzeichnis
- Erweiterte Suche
- Über uns
- Daten & Fakten
- Fachabteilungen Klinikum Nürnberg
- Kliniken, Institute und Zentren von A-Z
- Medizinische Dienstleister
- Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- operative Intensivstation 20 SG (KNN)
- operative Intensivstation C.O2.5 (KNS)
- Operative Intensivstation C.O2.6/7 (KNS)
- Operative Intensivstation C.02.8 -Zentrum für Schwerstbrandverletzte (KNS)
- operative Intensivstation C.O2.1 (KNS )
- Interdisziplinäre Intensivstation (KH Lauf)
- Anästhesieambulanz KNS
- Akutschmerzdienst Klinikum Süd
- Akutschmerzdienst Klinikum Nord
- Anästhesieambulanz KNN
- Schmerzambulanz KNN
- Schmerztherapie-Sprechstunde ABC KNS
- Interdisziplinäre Schmerztagesklinik (KNN)
- Zentrum für operative Kurzeingriffe ZOK (KNS)
- Aktuelles
- Fortbildung
- Fachinformationen
- Leistungen
- Team
- Oberärzte
- Sprechstunden
- Statistik
- Apotheke
- Aktuelles
- Leistungen
- Team
- Qualitätskontrolle, Arzneimittelanalytik
- Arzneimittelherstellung Rezeptur/Defektur
- In-Vitro-Diagnostika und Chemikalien
- Arzneimittelherstellung aseptisch für die Kinderklinik
- Klinischer Dienst, Arzneimittelinformation, Stationsbegehung
- Arzneimittelausgabe KNN (BTM, Infusions-, Dialyse-, Ernährungslösungen, Desinfektionsmittel)
- Arzneimittelausgabe allgemein
- Rechnungsabteilung
- Arzneimittelherstellung, zentrale Zytostatikaherstellung
- Aktuelles
- Institut für Klinische Chemie, Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin
- Institut für Klinikhygiene, Medizinische Mikrobiologie und Klinische Infektiologie
- Institut für Medizinische Physik
- Sozialarbeit und Patientennachsorge
- Institut für Pathologie
- Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
- Abteilungsleitungen
- Ärztinnen und Ärzte Bereich Nuklearmedizin
- Ärztinnen und Ärzte Standort KNN
- Ärztinnen und Ärzte Standort KNS
- Aktuelles
- Fort- und Weiterbildung
- Anmeldung
- Forschung & Lehre
- Diagnostik & Behandlung
- Mitarbeitende Abteilung Nuklearmedizin
- Mitarbeitende Standort KNN
- Mitarbeitende Standort KNS
- Team
- Mitarbeiter Neuroradiologie Standort KNS
- Oberärztinnen und Oberärzte
- Sekretariate
- Sprechstunden
- Ständige Vertretung / Standortleitungen
- Abteilungsleitungen
- Berufsfachschule für Medizinische Technologie für Radiologie
- Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Vorstand
- Zentrale Dienste: Verwaltung von A - Z
- Andere Dienste
- Büro Schwesternschaft Bayerisches Rotes Kreuz e.V
- Büro der Rummelsberger Diakone und Diakoninnen
- Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Klinikum Nürnberg
- Entsorgung
- Ethik am Klinikum Nürnberg
- Fi Bassar e.V.
- Gleichstellungsbeauftragte
- Hospiz Team im Klinikum Nürnberg
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Patientenvertretung / Patientenfürsprecher
- Personalvertretung Klinikum Nürnberg
- Schwerbehindertenvertretung
- Seelsorge am Klinikum Nürnberg
- Tochterunternehmen des Klinikums Nürnberg
- Kliniken, Institute und Zentren von A-Z
- Hilfen, Initiativen & Angebote
- Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg
- BELOUGA: Benchmarking-Konzept zur Optimierung von Abläufen im Gesundheitswesen
- Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Klinikum
- Clown-Projekt e.V.
- Ethik im Klinikum Nürnberg
- Gesundheitswegweiser für Migranten in Nürnberg
- Kinderakademie Kli-ki
- Schaukel Kinderbetreuung gGmbH
- Klabautermann e.V. - Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder
- PENG PersonalentwicklungsNetzwerk im Gesundheitswesen
- SAPV - Spezialisierte ambulante palliative Versorgung
- Schule für Kranke
- Seelsorge im Klinikum Nürnberg
- Spender und Förderer des Klinikums Nürnberg
- Stiftung Klinikum Nürnberg
- Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg
- Anfahrt & Lageplan
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Rundgang durch das Klinikum Nürnberg
- Rundgang durch das Klinikum Nürnberg Nord
- Rundgang durch das Klinikum Nürnberg Nord, Dr. h.c. Theo Schöller-Haus
- Rundgang durch das Klinikum Nürnberg Süd
- Rundgang durch die Geburtshilfe
- Rundgang durch das Eltern-Kind-Zentrum EKiZ
- Rundgang durch das Herz-Gefäß-Zentrum
- Rundgang durch die MTRA-Schule
- Rundgang durch den OP
- Rundgang durch die Zentrale Sterilgutversorgung ZSVA
- Rundgang durch das Klinikum Nürnberg Nord
- Spenden
- Stationen, Ambulante Behandlung, Tageskliniken
- Stiftung Klinikum Nürnberg
- Vorstand und Organisation