Qualitätssicherung bei bestimmten Behandlungsverfahren
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
die bundesweite Qualitätssicherung im Gesundheitswesen hat das Ziel, die hohe Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland sowie die Patientensicherheit zu erhalten und zu verbessern. Für die Qualitätssicherung im Rahmen einzelner ausgewählter Eingriffe werden zu mehreren Zeitpunkten Daten zur Behandlung erhoben, zusammengeführt und ausgewertet.
Hierbei werden strengste Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen beachtet. Diese gewährleisten, dass Ihre Daten so verwendet werden, dass keine Rückschlüsse auf Sie persönlich als Patientin/Patient gezogen werden können. Folgende Merkblätter des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geben Ihnen dazu nähere Auskunft:
Patienteninformationen in normaler Sprache
- Verfahren 1 QS PCI - Modul PCI - Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie
- Verfahren 1 QS PCI - Modul PPCI Patientenbefragung - #mce_temp_url#
- Verfahren 2 QS WI - Modul NWIF - Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen
- Verfahren 3 QS CHE - Modul CHE - Cholezystektomie
- Verfahren 4 QS NET - Modul DIAL - Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen
- Verfahren 5 QS TX - Transplantationsmedizin
- Verfahren 6 QS KCHK - Modul HCH - Koronarchirurgie und Eingriffe an Herzklappen
- Verfahren 7 QS KAROTIS - Modul 10/2 - Karotis-Revaskularisation
- Verfahren 8 QS CAP - Modul PNEU - Ambulant erworbene Pneumonie
- Verfahren 9 QS MC - Modul 18/1 - Mammachirurgie
- Verfahren 10 QS GYN-OP - Modul 15/1 - Gynäkologische Operation
- Verfahren 11 QS DEK - Modul DEK - Dekubitusprophylaxe
- Verfahren 12 QS HSMDEF - Module 09/1 - 09/6 Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren
- Verfahren- 13 QS PM - Module NEO und 16/1 - Perinatalmedizin
- Verfahren- 14 QS HGV - Module 17/1 und HEP - Hüftgelenkversorgung
- Verfahren 15 QS KEP - Modul KEP - Knieendoprothesenversorgung
Patienteninformationen in leichter Sprache:
- Verfahren 1 QS PCI - Modul PCI - Herz-Katheter-Eingiffe
- Verfahren 3 QS CHE - Modul CHE - Gallenblasen-Entfernungen
- Verfahren 4 QS NET - Modul DIAL - Nieren-Ersatz-Therapien und Transplantation der Bauch-Speichel-Drüse
- Verfahren 5 QS TX - Transplantationen
- Verfahren 6 QS KCHK - Modul HCH - Operationen an Herz-Kranz-Gefäßen und Herzklappen
- Verfahren 7 QS KAROTIS - Modul 10/2 - Karotis-Revaskularisation
- Verfahren 8 QS CAP - Modul PNEU - Ambulant erworbene Pneumonie
- Verfahren 9 QS MC - Modul 18/1 - Mammachirurgie
- Verfahren 10 QS GYN-OP - Modul 15/1 - Gynäkologische Operation
- Verfahren 11 QS DEK - Modul DEK - Dekubitusprophylaxe
- Verfahren 12 QS HSMDEF - Module 09/1 - 09/6 - Versorgung mit Herzschrittmachern und Defibrillatoren
- Verfahren 13 QS PM - Module NEO und 16/1 - Perinatalmedizin
- Verfahren 14 QS HGV - Module 17/1 und HEP - Hüftgelenkversorgung
- Verfahren 15 QS KEP - Modul KEP - Knieendoprothesenversorgung
Sie können gerne selbst die Informationen des Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) nachlesen.
Weitere Informationen des GBA zur gesetzlichen Qualitätssicherung.
Autorin/Autor: VOR-UE