Abteilung für Physiologie

Lehre

Unsere Arbeitsgruppe lehrt die humane Physiologie und Pathophysiologie mit folgenden Schwerpunkten: Neurophysiologie mit Muskel- und Skelettsystem, hämatopoetisches -, kardiovaskuläres -, respiratorisches -, renales -, gastrointestinales – und endokrines System mit einem Umfang von 640 Stunden. Die Lehre umfasst die theoretische Vermittlung von Lerninhalten in Form von Vorlesungen, Kleingruppenseminaren und in Englisch gehalten Workshops, praktische Veranstaltungen zu den unterrichteten Themengebieten in Form von Praktika, klinischen Visiten und Computerprogram-basierten Lerneinheiten sowie freie Lernzeiten für die Nacharbeitung der Lerninhalte. In unseren Praktika nutzen wir Tutoren-integriertes Lehren und Lernen, d.h. Tutoren (Studenten höherer Semester) betreuen unter Anleitung unsere Praktika mit. In Fallvorträgen und Kurzreferaten können die Studenten das vermittelte Wissen noch einmal aufarbeiten, in einem anderen Bezug anwenden und für sich wiederholen. Zur Vorbereitung auf die USMLE-Prüfung und zur Überprüfung des eigenen Wissensstandes schreiben die Studenten drei Teilprüfungen sowie eine Abschlussprüfung im USMLE-Format.

Auszeichnung für PMU-Studentin bei internationalem Workshop

 

Physiologie

Es öffnet sich eine Seite auf klinikum-nuernberg.de mit Notfallinformationen
Bitte spenden sie


AbstandhalterMarke Stadt Nürnberg

Übersicht

Aktuelles

Unternehmen

Bildung

Partner

Service

Zentren