Studienaufbau und Abschluss

Ziel der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität ist es, hervorragende Mediziner/innen aus- und weiterzubilden, die sich in der Praxis durch hohe Handlungskompetenz und soziale Verantwortung auszeichnen und die befähigt sind, besondere Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung und Lehre zu erbringen. Wissenschafts- und forschungsbasierte Lehrinhalte, problemorientierte Denkansätze und Problemlösungsstrategien sowie professionelle Kommunikation und patientengerechte Gesprächsführung sind daher wichtige Elemente des Curriculums, ebenso wie das Erlernen ethischer und sozialer Grundsätze des Handelns in Medizin, Pharmazie und Pflege sowie im Umgang mit Patienten/innen.

Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität  ist – neben ihrem Salzburger Stammhaus – seit 2014 auch in Nürnberg präsent. Hier werden jährlich 50 Studierende aufgenommen und können innerhalb von fünf Studienjahren einen anerkannten Abschluss erwerben. Die Lehrinhalte für das Studium der Humanmedizin sind an beiden Studienstandorten der PMU in Salzburg und Nürnberg nahezu identisch.

Autorin/Autor: Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg

 
Es öffnet sich eine Seite auf klinikum-nuernberg.de mit Notfallinformationen
Bitte spenden sie


AbstandhalterMarke Stadt Nürnberg

Übersicht

Aktuelles

Unternehmen

Bildung

Partner

Service

Zentren