Medizinischer Fachangestellter bzw. Medizinische Fachangestellte (MFA)
Eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten am Klinikum Nürnberg bietet Ihnen die Möglichkeit, die verschiedensten Fachrichtungen im Gesundheitswesen innerhalb der dreijährigen Ausbildung kennenzulernen und so ein breitgefächertes Fachwissen zu erlangen.
Die vielfältigen Aufgabenfelder einer bzw. eines Medizinischen Fachangestellten reichen von gesundheitlichen über soziale und kaufmännisch-verwandte Tätigkeiten. Die/Der Medizinische Fachangestellte ist die Verbindung zwischen Arzt und Patient sowie zwischen Mensch und Technik. Der Umgang mit Patienten steht bei der Ausbildung im Vordergrund.
Start der nächsten Ausbildung: jährlich zum 1. September
Voraussetzungen | Ausbildungsverlauf | |||
![]() | ![]() | |||
![]() | ||||
Vergütung & Benefits | Aufgabenbeschreibung | |||
![]() | ![]() |
Autorin/Autor: Personalmanagement