Anästhesietechnische Assistentin bzw. Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Sie arbeiten gerne in Teams, begeistern sich für medizinisches Wissen und Technik? Dann könnte die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz für Sie genau das Richtige sein. Der Bedarf an ausgebildetem Anästhesiepersonal wird in den nächsten Jahren steigen und bietet Ihnen daher berufliche Perspektiven. In der Ausbildung werden, entsprechend dem allgemeinen anerkannten Stand der Technik, der Medizin und anderer Bezugswissenschaften, Inhalte vermittelt, die Sie zu einer professionellen anästhesietechnischen Assistenz befähigen.
Sie bauen in der Ausbildung Ihre fachlichen, personellen, sozialen und methodischen Kompetenzen aus und sind zunehmend in der Lage, eigenverantwortlich die Gestaltung Ihres Arbeitsbereiches zu übernehmen. In den Bereichen der anästhesiologischen Abteilung, Notaufnahme und Endoskopie planen und strukturieren Sie die Anästhesieassistenz.
Die Ausbildung startet jährlich zum 1. Oktober. Hierfür können Sie sich jährlich von Anfang November bis Ende Februar bewerben. Außerhalb dieses Zeitraums können leider keine Bewerbungen angenommen werden.
Voraussetzungen | Ausbildungsverlauf | |||
![]() | ![]() | |||
Vergütung & Benefits | Aufgabenbeschreibung | |||
Zurück zur Ausbildungsübersicht
Autorin/Autor: Personalmanagement