Altern ohne Grenzen 2022
Eine Veranstaltung des Zentrums für Altersmedizin gemeinsam mit dem NürnbergStift
Unser Symposium dient dazu, die vorhandene Vielfalt in Pflege und Klinik sichtbar zu machen, Fragen und Herausforderungen anzusprechen und fortlaufend Maßnahmen für einen guten Umgang zu entwickeln. Nach einem Vortrag zum Thema: "Diversity in Pflege und Klinik", können Sie sich mit verschiedenen Expertinnen und Experten in einer Talkrunde austauschen und diskutieren.
Mittwoch, den 29. Juni 2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Marmorsaal des Presseclubs Nürnberg e.V., Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
Referent: | |
Prof. Dr. Ralf Lottmann | Professor für Gesundheitspolitik an der Hochschule Magdeburg-Stendal |
Moderation: | Andrea Bielmeier |
Christine Burmann | Beauftragte für Diskriminierungsfragen der Stadt Nürnberg |
Andrea Nätscher | Pflegerische Koordinatorin, Klinikum Nürnberg |
Michael Glas | Fliederlich e.V. - Queeres Zentrum Nürnberg |
Dr. Martin Rühlemann | MünchenStift GmbH - Stabsstelle Vielfalt |
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie in der Programmkarte.
Nutzen Sie bitte den Anmeldeabschnitt zur Anmeldung per Post oder per Fax (0911/21 531 9800) oder melden Sie sich per E-Mail hier an: nuest@stadt.nuernberg.de.
Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei.
Weitere Leistungen des Zentrums für Altersmedizin .
Autorin/Autor: Zentrum für Altersmedizin