Altersmedizin online: Ernährung beim alten Patienten
Online-Fortbildungsreihe am Mittwoch Abend
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie auch 2023 wieder herzlich zu unserer Fortbildungsreihe: „Altersmedizin online“ einladen. Wir bieten Ihnen Wissenswertes und abwechslungsreiche Inhalte aus den Bereichen Neurologie, Psychiatrie und Geriatrie. Neue Erkenntnisse zu Themen wie „Vorhofflimmern“, „Schlaganfall“ und „Parkinson“ sowie „Ernährung“ und „Umgang mit Aggression und Gewalt“ rund um den alten Patienten, möchten wir mit Ihnen austauschen und diskutieren. Hierfür konnten wir wieder erfahrene und hochkarätige Referenten gewinnen.
Alle Veranstaltungen finden weiterhin online statt.
Die Zertifizierung zur Anerkennung der Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und regen kollegialen Austausch mit Ihnen.
Programm:
- 27.9.2023 |18.00 bis 20.00 Uhr |Anmeldung siehe Flyer unten
Ernährung beim alten Patienten
Robert Speer - 22.11.2023 |18.00 bis 20.00 Uhr |Anmeldung siehe Flyer unten
Die neurologische Abklärung bei Parkinson
Jan Liman
Mit freundlichen Grüßen
Univ.-Prof. Dr. med. univ. Markus Gosch (PMU Salzburg)
Ärztliche Leitung der Klinik für Innere Medizin 2,
Schwerpunkt Geriatrie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
Ärztliche Leitung der Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Univ.-Prof. Dr. med. Jan Liman
Ärztliche Leitung der Klinik für Neurologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Autorin/Autor: Zentrum für Altersmedizin