Im Klinikum tanzten die Puppen
Dundu als Preview zur Blauen Nacht
Eine der Attraktionen der Blauen Nacht kam zur Preview ins Klinikum Nürnberg, Standort Nord: Am Samstag, den 5. Mai, begeisterte im Klinikum Nürnberg Standort Nord die Theatergruppe "Dundu" Patienten, Besucher und Mitarbeiter für eine Stunde mit einer transparenten Gliederpuppe.
Dundu sind Großpuppen mit fast fünf Metern Höhe, die für ihre spektakulären Auftritte bekannt sind. Mit ihnen ist es dem Puppenbauer Tobias Husemann gelungen, mechanische Gliederpuppen zu gestalten, die Größe und imposante Erscheinung, mit natürlicher Anmut und Grazie vereinen. Es gibt die Puppen in unterschiedlichen Ausführungen, von denen die Größte sich mit ihren Dimensionen, an der Grenze der noch frei spielbaren Puppen bewegt. Die besondere Ausstrahlung dieser Figuren wird bei Dunkelheit durch die Illumination mit einem DMX gesteuerten Beleuchtungssystem noch gesteigert. Animiert wird Dundu von einem Ensemble mit fünf professionellen Puppenspielern. Diese große Anzahl von Spielern und ihre ausgefeilte Technik sorgen, in Verbindung mit der hoch entwickelten Motorik der Puppe, für die perfekte Illusion menschlich anmutender Bewegungen. Im Klinikum Nürnberg kam eine kleine Ausgabe der transparenten Puppen zum Einsatz, die von den fünf Puppenspielern in der Cafeteria und in den Gängen des Klinikums zum Leben erweckt wurde. Der Funke zu den Patienten, Besuchern und Mitarbeitern sprang schnell über und zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht. Da die fünf Dundu-Puppenspieler alle einen sozialpädagogischen Hintergrund haben, war es ihnen wichtig, nicht nur beim abendlichen Event der Blauen Nacht dabei zu sein, sondern auchvorab in einer sozialen Institution eine Kostprobe ihres künstlerischen Schafens zu geben. ihre Wahl fiel auf das Klinikum Nürnberg. |
![]() ![]() ![]() |
Autorin/Autor: Unternehmenskommunikation