Nürnberger Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin
Teilnehmende Kliniken im Klinikum Nürnberg:
- Medizinische Klinik 2 - Schwerpunkt Geriatrie
- Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Rotationsmöglichkeiten (stationär) in die Gebiete:
- Innere Medizin: Hämato-Onkologie, Pneumologie, Kardiologie
- Chirurgie: Kinderchirurgie, Plastische Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
Ansprechpartner Organisation: Gesundheitsnetz QuE Nürnberg
| ![]() |
- Klinikum Nürnberg
Dr. med. Michael Krause
FA f. Gynäkologie u. Geburtshilfe
Stab des Vorstandes/Strukturentwicklung u. Medizin - Mentor
Dr. med. Vanadis Kamm-Kohl
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ziegelsteinstraße 31, 90411 Nürnberg
Telefon: 0911 564356
Weitere Informationen
Das Klinikum Nürnberg und das Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz eG Nürnberg arbeiten eng in den Bereichen der Arzneimitteltherapiesicherheit, der Versorgung von Herzinsuffizienzpatienten, dem Schnittstellenmanagement und der ärztlichen Weiterbildung zusammen. Ziel ist eine verbesserte sektorenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und niedergelassenen Haus- und Fachärzten im Rahmen der ambulanten und stationären Patientenbetreuung. Der Weiterbildungsverbund ist ein weiterer wichtiger Baustein im Rahmen unserer intersektoralen Zusammenarbeit.
Die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung erhalten im Verbund auch Zugang zu den Fortbildungsmöglichkeiten des Gesundheitsnetzes QuE Nürnberg, z.B.:
- Teilnahme an den Qualitätszirkeln des Gesundheitsnetzes QuE Nürnberg optional möglich (u.a. QZ Gastroenterologie, KHK, Diabetes mellitus, Schilddrüse, Ärztliche Versorgung im Alten- und Pflegeheim, Asthma bronchiale, Psychosomatik und Psychiatrie, Osteoporose)
- Kostenlose Teilnahme an den ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen des Gesundheitsnetzes QuE Nürnberg
Die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung erhalten im Klinikum Nürnberg ebenfalls Zugang zu allen angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten des Centrums für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie zu Veranstaltungen der verschiedenen Fachkliniken.
Interessante Links zur Region:
www.gesundheitsnetznuernberg.de
www.nuernberg.de
www.metropolregionnuernberg.de
Autorin/Autor: Dr. Michael Krause, Klinikum Nürnberg